
Kontakt:
1988 Fulda
Schriftführerin:
Elvira Stanzel, Siedlerfeld 7, 36041 Fulda, Tel. 0661-44721
Sprecherin:
Claudia Storch, Giebelrian 3, 36093 Künzell, Tel. 06656-6869

Der Landfrauen Ortsverein Fulda wurde 1988 gegründet.
Die 150 Mitglieder kommen aus der Stadt Fulda und den Großgemeinden Ebersburg, Eichenzell, Dipperz, Großenlüder, Künzell und Petersberg.
Als Aktivitäten finden monatliche Treffen mit unterschiedlichen Themen u. a. zu Gesundheit und Ernährung statt. Besichtigungen und Ausflüge runden das Programm ab. Einige Beiträge werden als Webmeeting online angeboten und Informationen werden unter anderem über WhatsApp ausgetauscht.
Besuchen Sie uns bei YouTube unter „Landfrauen Fulda“.
Winterprogramm 2023/2024
17.09.2023 | 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst des KBV Fulda-Hünfeld beim Landfrauengarten am FuldaAcker der Landesgartenschau mit Gästen: KArten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, sowie der Hessischen Milchkönigin |
10.10.2023 | ab 14 Uhr Abräumtermin/Staudenbörse im Landfrauengarten der Landesgartenschau – für Mitglieder |
24.10.2023 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Vorschläge (basteln, gestalten, usw.) möglich, bitte bis spätestens zwei Wochen vorher. Warme Kleidung ist angebracht! Kostenbeitrag: 3 € |
02.11.2023 | 14.00 Uhr Beratungsstelle Miteinander Füreinander Treffpunkt Alte Post, Am Gericht 3, Ebersburg-Weyhers „Technisch unterstütztes Wohnen im Alter“ Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung bis 31.10. 2023 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
18.11.2023 | 9.00 Uhr Frauenfrühstück des Bezirksverein Fulda im „antonius Café“, an St. Katrin 4, Fulda Kosten: 4 € Nach dem Frühstück: Impressionen vom Landfrauengarten auf der LGS Anmeldung bis 13.11.2023 bei Renate Storch: 0172-6750110 |
28.11.2023 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bis 23.11.2023 bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Warme Kleidung ist angebracht! Kostenbeitrag: 3 € |
6.12.2023 | 9.30 Uhr Frühstück im Schönstattzentrum, Marienhöhe 1, Dietershausen Kosten 12 € Anmeldung bis 04.12.2023 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
19.12.2023 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bis 14.12.2023 bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Kostenbeitrag: 3 € |
09.01.2024 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bis 04.01.2024 bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Kostenbeitrag: 3 € |
18.01.2024 | 14.00 Uhr Fußreflexzonen-Massage und ihre Wirkung Ref.: Ramona Tritschler In der Gaststätte „Zum grünen Baum“, Margretenhaun Anmeldung bis 15.01.2024 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
23.01.2024 | 15.30 Uhr Redaktions- und Druckereibesichtign der FZ Verlag Parzeller, Frankfurter Straße 8, Fulda 16.45 Uhr Abfahrt mit dem Privat-PKW zu „Coldset Innovation Fulda“ in Kerzell, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldung bis 031.12.2023 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
22.02.2024 | 14.00 Uhr Fit in den Frühling Ref.: Tanja Hohmann In der Gaststätte „Zum grünen Baum“, Margretenhaun Anmeldung bis 19.02.2024 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
27.02.2024 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bis 22.02.2024 bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Kostenbeitrag: 3 € |
29.02.2024 | 14.00 Uhr Besichtigung der Stadtgärnerei Fulda-Galerie, Ernst-Balach-Straße 8 Anmeldung bis 26.02.2024 bei Elvira Stanzel: 0163-7330685 |
12.03.2024 | 19.00 Uhr Workshop Self-made in der Scheune, Hof Hügel, Fulda-Edelzell, zum Geisküppel 2, Anmeldung bis 07.03.2024 bei Claudia Storch: 0175-8825230 oder Petra Hasenauer: 0151-26078289 Kostenbeitrag: 3 € |
März 2024 | Ausflug zur Mandelblüte in die Pfalz Termin steht noch nicht fest Anmeldung bei Dorothea Haas: 0175-4524200 |
,

Kontakt
Bezirkslandfrauen Fulda
Lindenstraße 2
36145 Hofbieber-Niederbieber
Tel. 06657-918151
Mobil: 0172-6750110
Mail: info@bezirkslandfrauen-fulda.de
Aktuelles
- Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023 in Fulda28. April 2023 - 10:21
- Oktober 2022 – Landfrauenortsverein Fulda12. Oktober 2022 - 13:11
- Ab August 2022 bis Oktober 20235. Juli 2022 - 11:56