Der Bezirkslandfrauenverein Fulda hat in 2010 anläßlich seines 60 jährigen Bestehen das Kochbuch aus des Fuldaer Land herausgegeben.

„Das Kochbuch aus dem Fuldaer Land“
Zwischen Rhön und Reibekuchen Bezirkslandfrauenverein Fulda
Von der Hohen Rhön bis in die Stadt Fulda hinein haben Landfrauen an diesem Kochbuch mitgewirkt. Sie stellten alte Familienrezepte zusammen, ergänzten Sie mit modernen Gerichten aus anderen Gegenden und Ländern und nur die besten, originellsten und schmackhaftesten Rezepte fanden Einzug in dieses Kochbuch. Garniert und ergänzt werden die kulinarischen Eindrücke des Fuldaer Landes mit wunderschönen Landschaftsansichten, Geschichten und Anekdoten der Region. Zusammengenommen ergeben diese Zutaten ein Kochbuch, wie es für das Fuldaer Land in dieser Form einmalig ist. Begleiten Sie uns zu einer kulinarischen Wanderung durch das Fuldaer Land.
„Unser neuestes Bezirkslandfrauen-Projekt ist die Herausgabe eines ganz besonderen Kochbuchs mit Fotoaufnahmen aus dem Fuldaer Land. Hierfür haben wir extra 170 regionaltypische Rezepte zusammengetragen, bei denen für jeden Gaumen etwas dabei sein dürfte. Unser Wunsch ist es, damit den Appetit der Leserschaft auf einfache und gleichzeitig gesunde Gerichte wie etwa ‚Brennnessel-Spinat‘ oder auch ‚Dätscher nach Rhöner Art‘ zu wecken. Umrahmt werden die Rezeptvorschläge von 25 spannenden Geschichten und Anekdoten aus unserer Heimat“, informiert die Geschäftsführerin des Bezirksvereins, Brigitte Vogler aus Künzell-Dassen. Und wenn neben all diesen Aktivitäten noch genügend Raum und Zeit bleibt, dann bereichern die Landfrauen vom Fuldaer Bezirksverein eben auch gerne viele regionale Feste mit ihren Kaffeetafeln und selbstgebackenem Kuchen.

Kontakt
Bezirkslandfrauen Fulda
Lindenstraße 2
36145 Hofbieber-Niederbieber
Tel. 06657-918151
Mobil: 0172-6750110
Mail: info@bezirkslandfrauen-fulda.de
Aktuelles
- Fasten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit21. Februar 2024 - 11:24
- Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023 in Fulda28. April 2023 - 10:21