
Über Uns
Wissenswertes: Gründungsjahr: 19.01.1976
1. Vorsitzende: Michaela Müller
2. Vorsitzende: Gabriele Oswald
Schriftführerin: Maria Hahl
Kassiererin: Petra Sauer
Beisitzende: Margarethe Baglivie
Kontakt:
Vorsitzende:
Frau Michaela Müller
Georgstraße 6
36163 Poppenhausen
mobil: 0151-67539329

Wir über uns:
Die Grundlagen unserer Treffen, überwiegend im Winterhalbjahr, ist eine Abwechslung zum Beruf, Interessen austauschen und mitwirken im öffentlichen Leben. Dazu gehört die Mitsprache in Verbänden u. Organisationen. Durch spezielle Bildungswochen und Seminare wird neues Wissen vermittelt. Landfrau zu sein, bedeutet eine persönliche Bereicherung. Gut besuchte Angebote bereiten Spaß, dazu zählen: Back und Kochkurse, Arztvorträge, Energiespartipps, Erste-Hilfe- und Krankheitspflegekurse, sowie Schmicktipps und Gartentipps gehören ebenfalls zum Repertoire und vieles mehr. Da unsere Gemeinde im Biosphärenreservat Rhön liegt, informieren wir uns auch über dessen Programme. Auch Geselligkeit und Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Ein gut gepflegter Landfrauengarten im Kneipppark erfreut Gäste und Einheimische. Die Vereinsausflüge erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Die Pflege des Rhöner Brauchtums ist uns wichtig. Dafür sorgen an Festlichkeiten unsere Verkaufsstände mit Kaffee und Kuchen. Die Mitarbeit im Landfrauenverein ist auch eine Stärkung des Selbstbewusstseins.
Kontakt
Bezirkslandfrauen Fulda
Lindenstraße 2
36145 Hofbieber-Niederbieber
Tel. 06657-918151
Mobil: 0172-6750110
Mail: info@bezirkslandfrauen-fulda.de
Aktuelles
- Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023 in Fulda28. April 2023 - 10:21
- Oktober 2022 – Landfrauenortsverein Fulda12. Oktober 2022 - 13:11
- Ab August 2022 bis Oktober 20235. Juli 2022 - 11:56